anheuern

anheuern
1) anwerben: Matrosen брать взять на слу́жбу в судову́ю кома́нду . Arbeiter принима́ть приня́ть на рабо́ту . eine Mannschaft anheuern набира́ть /-бра́ть кома́нду матро́сов <судову́ю кома́нду>. angeheuerter Matrose матро́с , при́нятый <взя́тый> на слу́жбу
2) Dienst aufnehmen: v. Matrosen поступа́ть /-ступи́ть на слу́жбу

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "anheuern" в других словарях:

  • anheuern — V. (Aufbaustufe) jmdn. für den Schiffsdienst anwerben Synonym: anmustern Beispiele: Er wurde als Schiffskoch angeheuert. Er hat auf einem Frachter nach Südamerika angeheuert …   Extremes Deutsch

  • anheuern — akquirieren; anwerben; einstellen; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; anstellen; rekrutieren; engagieren; anmustern; schanghaien * * * an|heu|ern [ anhɔy̮ɐn], heuerte an, angeheuert …   Universal-Lexikon

  • anheuern — ạn·heu·ern; heuerte an, hat angeheuert; [Vt] 1 jemanden anheuern Seefahrt; jemanden meist mit einem Vertrag dazu verpflichten, auf einem Schiff zu arbeiten <einen Matrosen anheuern> 2 jemanden anheuern gespr, oft pej; jemanden dazu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anheuern — 1. (Seemannsspr.): anmustern, heuern, schanghaien. 2. a) anwerben, einstellen, engagieren, in Dienst nehmen/stellen, in Kontrakt/unter Vertrag nehmen, schanghaien, verpflichten, werben; (landsch., sonst veraltet): dingen. b) den/seinen Dienst… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anheuern — heuern: Die Herkunft des westgerm. Verbs mhd. hūren »mieten; auf einem Mietpferd reiten; in einem Mietwagen fahren«, mnd. hūren, niederl. huren, engl. to hire ist dunkel. Während das Verb im hochd. Sprachraum seit dem 16. Jh. allmählich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • anheuern — ạn|heu|ern; auf einem Schiff anheuern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anheuern — Arbeitsvertragliches verpflichten fur den Dienst auf einem Schiff …   Maritimes Wörterbuch

  • anheuern — anheuernv 1.intr=demEinberufungsbescheidnachkommen;gemustertwerden.MeintinderSeemannssprachesovielwie»anwerben«.BSD1965ff. 2.jnanheuern=jnfüreineStudentenverbindungzugewinnensuchen.1960ff. 3.jnanheuern=mitjmflirten;jnumwerben.BSD1965ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anwerben — anheuern; akquirieren; einstellen; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; anstellen; rekrutieren; engagieren * * * an|wer|ben [ anvɛrbn̩], wirbt an, warb an, angeworben <tr., hat>: für eine bestimmte Arbeit, für einen Dienst werben …   Universal-Lexikon

  • akquirieren — anheuern; anwerben * * * ak|qui|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. 〈veraltet〉 anschaffen, erwerben 2. gewinnen ● Kunden akquirieren [<lat. acquirere „dazuerwerben“] * * * ak|qui|rie|ren <sw. V.; hat [lat. acquirere]: 1. erwerben, an , herbeischaffen …   Universal-Lexikon

  • anmustern — anheuern * * * ạn||mus|tern 〈V.; hat; Mar.〉 Ggs abmustern I 〈V. tr.〉 jmdn. anwerben, in Dienst nehmen II 〈V. intr.〉 sich anwerben lassen, in Dienst treten * * * ạn|mus|tern <sw. V.; hat (Seemannsspr.): a) für ein Schiff in Dienst stellen:… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»